+ 49 (0) 151 21781759
Saisonstart in greifbarer Nähe
Die ersten Arbeitsschritte haben begonnen
Nachdem sich der Frühling allmählich ankündigt, wächst verständlicherweise die Vorfreude auf die neue Saison von Tag zu Tag. Doch ehe die ersten Bälle über das Netz geschmettert werden können, bedarf es der jährlichen Instandhaltung der Ziegelmehlplätze.
Im ersten Arbeitsschritt muss der Sand des Vorjahres abgeschabt werden. Erst dann werden die Liniensteine entfernt, der alte Sand abtransportiert, vorgewalzt, aufgesandet, abgezogen, gewässert und gewalzt. Vor allem die letztgenannten Arbeitsschritte werden mehrmals wiederholt, damit beim späteren Tennisspiel optimale Bedingungen vorherrschen. Sofern das Wetter mitspielt, startet die Auswinterung am Freitag, 25. März, ehe die weiteren Arbeitsschritte an den darauffolgenden Tagen nach letztjährigem Muster von arbeitsteiligen Kleingruppen durchgeführt werden. Die Abteilungsleitung baut getreu dem Motto "viele Hände bringen ein schnelles Ende" auf eine möglichst breite Unterstützung aus den eigenen Reihen, denn je mehr Frauen und Männer mithelfen, desto rascher lässt sich ein zeitnaher Saisonstart bewerkstelligen. Allen Helferinnen und Helfern sei bereits im Vorfeld ein herzlicher Dank für deren Mithilfe ausgesprochen.
Unterdessen hat die Vorstandschaft in ihrer virtuellen Frühjahressitzung den Jahresplan 2022 verabschiedet. Die vollständige Terminübersicht mit allen internen Veranstaltungen und Turnieren wird als elektronische Mailwurfsendung verteilt, alsbald die Spieltermine der Mannschaften seitens des Bayerischen Tennisverbandes veröffentlicht worden sind.
Bildnachweise: Maximilian Auer | Text: Maximilian Auer