Land unter in Neufraunhofen

Rasche Instandsetzung der Aschenplätze durch Welle der Hilfsbereitschaft

Das Unwetter am Pfingstsonntag mit Sturm und Starkregen zog eine Schneise der Verwüstung, von der auch das SVN-Waldstadion nicht verschont blieb. Man kann durchaus von Glück reden, dass nach dem dreißigminütigen Starkregen mit knapp 60 Litern keine Muren abgingen und bei beiden Tennisplätzen in Anführungszeichen nur die Linien unterspült waren. Die Tennisabteilung ist summa summarum mit einem blauen Auge davongekommen, denn nebst der Platzschäden war nur eine massiv ausgespülte Zufahrt zu beklagen. Andere Gemeindebewohner hatten weitaus weniger Glück und mussten mit Wasser- und Schlammeintritt oder mit Sturmschäden kämpfen.

Abteilungsleiter Maximilian Auer bedankte sich bei den zwölf Helferinnen und Helfern, die die Unwetterschäden auf dem Tennisgelände heute Früh beseitigt und die Bespielbarkeit der beiden Plätze wiederhergestellt haben. Zum anderen gilt es, allen ehrenamtlichen Einsatzkräften für deren geleistete Hilfe und stundenlange Einsatzbereitschaft ein außerordentliches Dankeschön auszusprechen! Das Unwetter hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, dass man auf die Hilfe anderer zählen kann.

Bildnachweise: Barbara Barth, Miriam Speckan, Michael Gerauer, Sabine Kammhuber, Maximilian Auer | Text: Maximilian Auer

Zurück