Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2023

Hallen-Ergebnisse der Damen sowie weitere Abteilungsneuigkeiten

Für den Neufraunhofener Tennissport bricht mit dem letzten Punktspiel der Damen 40 nun die staade Zeit an, ehe sich bereits in wenigen Wochen die Mannschafts- und Trainingsplanung für die Sommersaison 2023 ankündigt.

Damen 40 in der Halle

Die Damen 40 haben ihr Debüt in der Landesliga 2 mit Bravour gemeistert, denn nach einem Sieg, einem Remis sowie einer Niederlage geht es mit einem soliden Tabellenplatz im Mittelfeld in die Winterpause. Das letzte Medenspiel ist für den 22. Januar um 14 Uhr gegen den TC Weiss-Blau Landshut terminiert. Annemarie Manhart (5 Spiele) sowie Pökki Landersdorfer (4 Spiele) schlugen bisher am häufigsten auf, ihre Teamkolleginnen haben zwischen einer und drei Partien auf dem Konto.

Anmeldung zum Vereinsausflug am 16. April 2023

Der Vereinsausflug führt dieses Jahr zu den BMW-Open. Da die Karten personalisiert sind, ist eine Anmeldung verbindlich und eine Rückerstattung der Kosten im Falle einer Nichtteilnahme nicht möglich!

Evi Winterer nimmt Anmeldungen noch bis zum 15. Dezember entgegen und steht für etwaige Fragen zur Verfügung.

Anmeldung zum Sommertraining 2023

Unterdessen ist eine Anmeldung zum Sommertraining noch bis zum 1. Januar um 18 Uhr unter folgendem Online-Anmeldeformular möglich (hier klicken).

Anmeldung zum Tischtennisturnier am 4./5. März 2023

Das Tischtennisturnier findet im Schulhaus Hinterskirchen statt und alle SVN-Tennismitglieder – egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – können teilnehmen.

Es werden folgende Altersklassen ausgespielt:

  • Erwachsene (Jg. 2005 und älter)
  • Jugendliche (Jg. 2006-2009)
  • Kinder (Jg. 2010-2013)

Der Turniermodus richtet sich nach der Teilnehmerzahl in den jeweiligen Altersklassen und kann daher erst unmittelbar vor Turnierbeginn kommuniziert werden.

Die Abteilungsleitung freut sich über möglichst viele Teilnehmer beim „Zurück-zu-den-Wurzeln-Turnier“.

Anmeldungen sind bei Sabine Kammhuber/Evi Winterer bis max. 15. Januar möglich.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023

Nachdem sich das aktuelle Jahr nunmehr dem Ende zuneigt, sei abermals allen Helferinnen und Helfern, den mithelfenden Eltern, allen Gönnern und ebenso der Tennis-Vorstandschaft für deren Engagement gedankt. Ohne die tatkräftige Mitwirkung bei den unzähligen Maßnahmen – insbesondere bei der Ein- und Auswinterung sowie den Arbeitseinsätzen unter dem Jahr – wäre eine erfolgreiche Saison nicht zu stemmen.

Allen Tennismitgliedern und deren Familien sei an dieser Stelle eine friedvolle Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Familienfest sowie ein gesunder Start ins neue Jahr gewünscht!

Bildnachweise: Erika Steiger, Maximilian Auer, Birgit Gleißner | Text: Maximilian Auer

Zurück