+ 49 (0) 151 21781759
6:0-Kantersieg der Damen 40
Kleinfeldkinder gewinnen, Midcourt unterliegt nach vier Matchtiebreaks
Spielberichte
Damen 40: Während die Gegnerin von Pökki Landersdorfer beim Spielstand 0:6/0:4 vorzeitig aufgeben musste, konnten Erika Steiger, Annemarie Manhart sowie Petra Weber ihre Partien beim TC Taufkirchen mit 36:7 gewinnen. Bei den Doppeln stießen Elke Ortlieb und Brigitte Hetzel hinzu, die mit ihren Partnerinnen ein 6:0/6:0 sowie 6:0/6:1 erspielten. Die Damen 40 rangieren nach diesem 6:0-Kantersieg auf dem zweiten Tabellenplatz.
Herren-SG: Die Männer fuhren einen 4:2-Gesamtsieg ein. Benedikt Aigner gewann sowohl sein Einzel als auch Doppel, wohingegen Stefan Haas insbesondere im Doppel mit 4:6/4:6 denkbar knapp am Sieg vorbeischrammte. Das nächste Spiel findet am 4. Juni um 10 Uhr beim FC Eberspoint statt.
Junioren: Die U18 hatte mit dem TC Loiching einen Gegner zu Gast, der nicht nur durch seine technische Überlegenheit glänzte, sondern desgleichen durch Spritzigkeit, Kampfgeist und Agilität bestach. Folglich musste ein 0:6-Niederlage in den Spielbericht eingetragen werden. Für weitere Details hier klicken.
Midcourt: Die U10 reiste zum Ortsnachbarn TSV Buchbach. Mannschaftsführerin Theresa Unterreithmeier und ihr Teamkollege Vincent Thalhammer brachten ihre Mannschaft mit 5:4/4:2 bzw. 4:0/4:0 in Führung. Bei Magdalena Eglhuber fiel nach einem 4:2/4:5 die Entscheidung im Tiebreak, bei welchem sie mit 5:10 das Nachsehen hatte. Ihr tat es Annika Straßer gleich, deren Match nach einem 4:1/2:4 in der Verlängerung mit 7:10 ebenso knapp verlorenging. Lukas Schref wurde bei seinem Midcourt-Debüt im Doppel von Thalhammer unterstützt. Die SVN-Jungs gewannen den ersten Satz mit 5:3, ließen im zweiten Satz jedoch mit 2:4 Federn. Nicht minder spannend war das Duell von Straßer/Unterreithmeier, die sich nach einem 3:5/4:2 ebenso einen Tiebreak erkämpften. Nachdem beide SVN-Doppel im Tiebreak unglücklich mit 7:10 verlorengingen, war die knappe 2:4-Niederlage beschlossene Sache. Die verlorenen Tiebreaks trübten den Teamgeist der Mannschaft keineswegs. Stattdessen blickt man frohen Mutes dem letzten Spiel gegen den TSV Altfraunhofen am 26. Juni um 15.30 Uhr im heimischen Waldstadion entgegen.
Kleinfeld-SG: Die U9 begrüßte bei ihrem Nachholspiel den TC Haag. Adrian Obermeier und Co. hatten im Motorik-Wettbewerb erstmals in allen drei Disziplinen die Nase vorne, ehe Elias Englmaier, Lukas Schref und ihre Moosener Teamkollegen die Einzel mit 32:3 gewannen. Beim Doppel durfte Jonas Lurz sein Können unter Beweis stellen, der mit Englmaier einen 4:2/4:1-Sieg einfuhr. An dieser Stelle gilt anzumerken, dass die Haager Kinder erstmals an der Punkterunde teilnehmen. Trotz aller Überlegenheit der SCM-/SVN-Spielgemeinschaft stand der gemeinsame Spaß im Vordergrund, weshalb es summa summarum ein sehr fairer und freundschaftlicher Spieltag war.
Vorschau
Beim Vereinsmixed am 16. Juni sind noch Plätze frei und eine Anmeldung ist weiterhin per Onlineformular (hier klicken) möglich. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bildnachweise: Erika Steiger, Maximilian Auer | Text: Maximilian Auer