Saisoneröffnung zu Ostern

Siebentägiges Ferientraining für Mannschaftskinder, BMW-Open und Schnuppertag

Ferientraining für U9/U10 und U12

Da sich die Mannschaftskinder im Winter großenteils mit Selbsttrainingseinheiten zufrieden geben mussten, freute man sich umso mehr auf das Intensivtraining zu Ostern. In acht Zweiergruppen aufgeteilt, stellten die sechszehn Teilnehmer an sieben Trainingstagen ihr Können unter Beweis. Unter Anleitung von Maximilian Auer wurden technische Grundlagen wie Vor- und Rückhand, Volley wie auch Aufschlag einstudiert. Desgleichen standen taktische Spielzüge auf dem Programm, die für eine erfolgreiche Teilnahme am Mannschaftsspielbetrieb unerlässlich sind. Am Ende hatte jedes Kind sechs Einheiten absolviert, was zum einen eine optimale Saison-Vorbereitung darstellte und zum anderen den Eltern die Möglichkeit eröffnete, erste Erfahrungen als Schiedsrichter zu sammeln. Der Spaß und das gemeinsame Spiel standen an erster Stelle, so dass das Ferientraining den Grundstein für das am 26. April beginnende Sommertraining legte. Für alle Teilnehmer gab es passend zum Osterfest eine kleine Überraschung aus Schokolade.

Spaßturnier der U15 und U18

Sechs Jugendliche verabredeten sich spontan zu einem gut dreistündigen Spaßturnier, das in erster Linie zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Medenspiele diente. Die Zusammenlosung verschiedener Paarungen schuf realitätsnahe Spielsituationen, bei welchen sich die Teenager sowohl auf unterschiedliche Spielweisen als auch auf Spieltaktiken einstellen mussten.

Schnuppertraining

Der Einladung zur kostenlosen Probestunde folgten acht Kinder, worunter sich auch drei Kleinkinder befanden. Alexa Aigner und Christina Manhart führten durch das Programm, indem sie die Stationen "Erdbeeren pflücken" oder "Vogelnest" sowie weitere Spiele in kindgerechte Geschichten verpackten. Bereits in den Tagen zuvor probierten sich zwei Jugendliche sowie vier Erwachsene am Spiel mit der gelben Filzkugel. Die Planung des diesjährigen Sommertrainings, an welchem über 105 Vereinszugehörige teilnehmen und sich auf 28 Gruppen verteilen, ist nach dem Schnuppertag abgeschlossen.

Vereinsausflug zu den BMW-Open

Drei Männer sowie fünf Frauen reisten in die bayerische Landeshauptstadt und verlebten einen spannenden Tag beim MTTC Iphitos München, denn mit Alexander Zverev war auch die deutsche Nummer 1 zugegen. Die Weltklassespieler hautnah in Aktion zu erleben, macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bildnachweise: Birgit Gleißner, Sabine Auer, Maximilian Auer | Text: Maximilian Auer

Zurück